Tipps
und
Termine
Das
volle
Feld
-
Konstellation
und
Künstleruniversum.
Ausstellung.
Studierende
aus
dem
Fach
Kunst
der
Universität
Siegen
in
der
Städt.
11.
Juni
bis
6.
Juli
2014,
Galerie
Haus
Seel.
Mehr
Infos
hier 
DER
GOLDENE
MONACO
-
DAS
FESTIVAL.
Die
jährlich
stattfindende
Filmpreisverleihung
der
Universität
Siegen
wird
in
diesem
Jahr
ergänzt
durch
das
Festival.
12.
und
13.
Juni
Festival
in
der
Oberstadt
der
Stadt
Siegen
sowie
die
Filmpresiverleihung
mit
Galaabend
am
14.
Juni
2014
in
der
Siegerlandhalle.
Mehr
Infos
hier 
...IM
AFFEKT.
Neue
Orgelmusik.
Studio
für
Neue
Musik
in
Zusammenarbeit
mit
der
Kantorei
Siegen.
15.
Juni
2014,
20.00
Uhr,
Nikolaikirche
Siegen.
Mehr
Infos
hier 
„Begegnung
mit
...
Dr.
Peter
Neuhaus“
Theologe
und
grüner
Kommunalpolitiker.
Veranstalter:
Evangelische
Studierendengemeinde
Siegen
(ESG).
17.
Juni
2014,
19.30
Uhr,
ESG
–
Ludwigstraße
4-6,
Siegen-Weidenau
30.
Freundschaftsfest
der
Kulturen
im
Schlosspark.
Veranstalter:
Integrationsrat
der
Stadt
Siegen
"Freundschaft,
die
Frieden
schafft!",
21.
Juni
2014,
14.00-19:00
Uhr.
Den
Nahen
Osten
verstehen
-
Huda,
Dimitri
und
Sami
berichten
aus
Syrien
und
Ägypten.
Veranstalter:
Evangelische
Studierendengemeinde
Siegen
(ESG).
25.
Juni
2014,
19.30
Uhr,
St.
Joseph
Kirche,
Weidenauerstr.
25A,
Siegen-Weidenau.
Mehr
Infos
hier 
Inklusion
und
menschliche
Entwicklung
–
Psychologische
Beobachtungen
und
Überlegungen.
Prof.´in
Dr.
Maria
Kron,
Universität
Siegen.
Vortrag
im
Rahmen
der
Reihe
"Inklusion-Prinzipien
und
Probleme".
26.
Juni
2014,
20.00
Uhr,
Kulturhaus
Lyz,
St.
Johann-Str.
18,
Siegen.
Veranstalter:
Universität
Siegen,
"FORUM
Siegen".
Mehr
Infos
hier 
Fortsetzung
der
Reihe
„Jiddisch
schreibende
Autoren“
-
Izchak
Lejb
Perez.
Lesung,
Werner
Stettner.
Veranstalter:
Gesellschaft
für
Christlich-Jüdische
Zusammenarbeit
Siegerland
e.V.
26.
Juni
2014,
20.00
Uhr,
Büro
der
CJZ,
Häutebachweg
6,
Siegen.
Mehr
Infos
hier 
FESTIVAL
HELDEN
-
PLATZ!
-
KONZERTE:
WIEN
1914
-
2014
Eröffnungskonzert.
Veranstalter:
Department
Musik,
Studio
für
neue
Musik,
Universität
zu
Köln.
27.
Juni
2014,
20.00
Uhr,
Musiksaal
der
Universität
Siegen.
Mehr
Infos
hier 
Informationstag:
Brücken
ins
Studium.
Veranstalter:
Universität
Siegen,
Zentrale
Studienberatung.
27.
Juni
2014,
11-16
Uhr,
Universität
Siegen,
Auftakt
mit
Begrüßung:
11
Uhr
im
Foyer
des
SSC-Gebäudes
(Adolf-Reichwein-Campus).
Mehr
Infos
hier 
FESTIVAL
HELDEN
-
PLATZ!
-
KONZERTE:
WIEN
1914
-
2014
II.
Konzert.
Veranstalter:
Department
Musik,
Studio
für
neue
Musik,
Stadt
Siegen,
dasnaschwerk.
29.
Juni
2014,
20.00
Uhr,
Ratssaal
der
Stadt
Siegen.
Mehr
Infos
hier 
Lässt
sich
Zukunft
menschlich
gestalten?
Vortrag.
Prof.
Dr.
Claus
Leggewie,
Direktor
des
Kulturwissenschaftlichen
Instituts
Essen.
Eröffnungsfeier
des
Forschungskollegs
Zukunft
menschlich
gestalten
der
Universität
Siegen.
30.
Juni
2014,
18.00
Uhr,
FoKoS,
Weidenauer
Straße
167.
Mehr
Infos
hier 
FESTIVAL
HELDEN
-
PLATZ!
-
KONZERTE:
WIEN
1914
-
2014
III.
Konzert.
Veranstalter:
Department
Musik,
Studio
für
neue
Musik,
Rotary
Club
Siegen.
01.
Juli
2014,
20.00
Uhr,
Musiksaal
der
Universität
Siegen.
Mehr
Infos
hier 
FESTIVAL
HELDEN
-
PLATZ!
-
KONZERTE:
WIEN
1914
-
2014
IV.
Konzert.
Veranstalter:
Department
Musik,
Studio
für
neue
Musik.
03.
Juli
2014,
20.00
Uhr,
Apollotheater
Siegen.
Mehr
Infos
hier 
Wie
über
„Inklusion“
gesprochen
wird
–
Kritische
Bemerkungen
zur
politischen
Kultur
in
Deutschland.
Prof.
Dr.
Clemens
Knobloch,
Universität
Siegen.
Vortrag
im
Rahmen
der
Reihe
"Inklusion-Prinzipien
und
Probleme".
03.
Juli
2014,
20.00
Uhr,
Kulturhaus
Lyz,
St.
Johann-Str.
18,
Siegen.
Veranstalter:
Universität
Siegen,
"FORUM
Siegen".
Mehr
Infos
hier 
From
trace
elements
to
proteomics:
New
developments
within
the
field
of
Plasma
Mass
Spectrometry
and
resulting
perspectives
for
environmental
and
life.
Vortrag.
Dr.
Daniel
Pröfrock,
Helmholtz
Zentrum
Geesthacht,
Zentrum
für
Material-
und
Küstenforschung.
08.
Juli
2014,
17.15
Uhr,
Universität
Siegen,
Campus
Addolf-Reichwein-Str.,
AR-F002.
Semesterabschlusskonzert
der
Big
Band.
08.
Juli
2014,
17.15
Uhr,
Musiksaal
der
Universität.
Inklusion
konkret
–
Aufgaben
für
Architektur
und
Städtebau.
Prof.´in
Dr.
Hilde
Schröteler-von
Brandt,
Universität
Siegen.
Vortrag
im
Rahmen
der
Reihe
"Inklusion-Prinzipien
und
Probleme".
10.
Juli
2014,
20.00
Uhr,
Kulturhaus
Lyz,
St.
Johann-Str.
18,
Siegen.
Veranstalter:
Universität
Siegen,
"FORUM
Siegen".
Mehr
Infos
hier 
Hier
mehr
Infos
über
weitere
Uni-Veranstaltungen.
|