Tipps
und
Termine
45ct.
Stadtansichten.
Ausstellung.
Fotografische
Postkarten
zwischen
Dortmund
und
Siegen.
Eine
Kooperation
von
Universität
Siegen
und
TU
Dortmund.
15.
Juni
bis
10.
Juli
2016.
Eröffnung:
15.
Juni
2016,
19
Uhr,
Städtische
Galerie
Haus
Seel,
Siegen.
Mehr
Infos
hier 
Der
"flexible
Mensch"
-
Die
moderne
Arbeitswelt
zwischen
Heilsversprechen
und
burnout.
Vortrag.
Prof.
Dr.
Richard
Huisinga,
Universität
Siegen,
16.
Juni
2016,
20.00
Uhr,
Kulturhaus
Lyz,
Siegen.
Im
Rahmen
der
Reihe
"Alles
Leben
ist
Veränderung".
Mehr
Infos
hier 
Gender,
migration
and
collective
identities.
Tagung
mit
Vorträgen.
17.
Juni
2016,
10-17
Uhr,
Universität
Siegen,
Campus
AR,
Raum:
AR-UB
032.
Die
Veranstaltungssprache
ist
Englisch.
Gäste
sind
herzlich
eingeladen.
Zur
besseren
Planung
wird
um
eine
Anmeldung
an
borgert@geschichte.uni-siegen.de
gebeten,
spontane
Besucher
sind
allerdings
ebenfalls
willkommen.
Mehr
Infos
hier 
Blasorchester
trifft
Chor.
Konzert,
19.
Juni
2016,
20
Uhr,
Leonard-Gläser-Saal
der
Siegerlandhalle
Siegen.
uniChor
in
Kooperation
mit
dem
Kreuztaler
Blasorchester.
Mehr
Infos
hier 
Selbsterhaltung
und
Solidarität:
Herausforderungen
des
Sozialstaates .
Vortrag.Prof.
Dr.
Stefan
Kutzner,
Universität
Siegen,
23.
Juni
2016,
20.00
Uhr,
Kulturhaus
Lyz,
Siegen.
Im
Rahmen
der
Reihe
"Alles
Leben
ist
Veränderung".
Mehr
Infos
hier 
Sommerkonzert.
Semesterabschlusskonzert
des
uniOrchesters Siegen,
23.
Juni
2016,
20
Uhr,
Stadthalle
Kreuztal.
Mehr
Infos
hier 
Was
bedeutet
"Identität"?Vortrag.
Prof.
Dr.
Kurt
Sokolowski,
Universität
Siegen,
30.
Juni
2016,
20.00
Uhr,
Kulturhaus
Lyz,
Siegen.
Im
Rahmen
der
Reihe
"Alles
Leben
ist
Veränderung".
Mehr
Infos
hier 
ACCENT
SEQUENCES.
Konzert,
Neue
Klaviermusik.
30.
Juni
2016,
20
Uhr,
Musiksaal
der
Universität
Siegen,
Campus
Adolf-Reichwein-Str.,
Raum
AR-B
2311.
Veranstalter:
Studio
für
Neue
Musik.
Mehr
Infos
hier 
Alternativlose
Politik
-
Ist
die
Demokratie
noch
zu
retten?Vortrag.
Prof.
Dr.
Rüdiger
Voigt,
Universität
der
Bundeswehr,
München,
07.
Juli
2016,
20.00
Uhr,
Kulturhaus
Lyz,
Siegen.
Im
Rahmen
der
Reihe
"Alles
Leben
ist
Veränderung".
Mehr
Infos
hier 
Hier
mehr
Infos
über
weitere
Uni-Veranstaltungen.
|