Tipps
und
Termine
BACK
TO
BASIE.
Semesterabschlusskonzert
der
Big
Band
der
Universität
Siegen.
30.
Juni
2015,
20.00
Uhr,
Musiksaal
der
Universität
Siegen.
Campus
Adolf-Reichwein-Str.
Mehr
Infos
hier 
Reproduktionsmedizin
und
die
Ordnung
der
Familie
-
Sozial,
ethische
und
rechtliche
Fragen.
Vortrag.
Prof.
Dr.
Andreas
Bernard,
Leuphana
Universität
Lüneburg.
02.
Juli
2015,
20.00
Uhr,
Kulturhaus
Lyz,
Siegen.
Im
Rahmen
der
Reihe
"Forum
Siegen"
Tabu(s)
–
Moral
–
Recht.
Mehr
Infos
hier 
Sommernachtstraum.
Konzert.
Chor
und
Orchester
der
Universität
Siegen.
02.
Juli
2015,
20.00
Uhr,
Nikolaikirche,
Oberstadt
Siegen.
Eintritt:
12
€
/
6
€
DIALOG-E.
Konzert.
Orgel
und
Elektronik.
Studio
für
neue
Musik
in
Zusammenarbeit
mit
dem
Bachchor
Siegen.
04.
Juli
2015,
19.00
Uhr,
Martinikirche
Siegen.
Mehr
Infos
hier 
Eröffnung
des
Center
for
Responsible
Innovation
&
Design
(CRID).
Gründungs-veranstaltung.
Veranstalter:
Fokos,
Universität
Siegen.
08.
Juli
2015,
16.00-20.00
Uhr,
Fokos,
Weidenauerstr.
167.
57072
Siegen.
Mehr
Infos
hier 
Pamina,
Papageno
&
Co.
Studiernendenkonzert,
09.
Juli
2015,
20.00
Uhr,
Musiksaal
der
Universität
Siegen.
Campus
Adolf-Reichwein-Str.,
AR-B
2311.
Wozu
braucht
es
einen
"Deutschen
Ethikrat"?
Vortrag.
Prof.
Dr.
Dr.
h.c.
Carl
Friedrich
Gethmann,
Forschungskolleg
Universität
Siegen,
Deutscher
Ethikrat.
09.
Juli
2015,
20.00
Uhr,
Kulturhaus
Lyz,
Siegen.
Im
Rahmen
der
Reihe
"Forum
Siegen"
Tabu(s)
–
Moral
–
Recht.
Mehr
Infos
hier 
CARNEGIE
HILL
-
CARNEGIE
HALL.
New
York
Videos.
Studierende
präsentieren
eigene
Arbeiten:
Architekturvideos
mit
Musik,
experimentelle
Kurzfilme,
Video-
und
Klanginstallationen.
Studio
für
neue
Musik
in
Zusammenarbeit
mit
dem
Fachgebiet
Raumgestaltung
des
Departments
Architektur.
16.
Juli
2015,
20.00
Uhr,
Musiksaal
der
Universität
Siegen,
Campus
Adolf-Reichwein-Str.,
AR-B
2311.
Mehr
Infos
hier 
Ferienkurs
A:
Lego-Roboter
bauen
und
programmieren.
In
den
Sommerferien
gibt
es
an
der
Universität
Siegen
zwei
neue
Ferienkurse
für
Schülerinnen
und
Schüler.
Mit
„Lego
Mindstorms“
können
Jugendliche
Roboter
bauen
und
programmieren.
Kurs
A:
13.
bis
16.
Juli
2015
-
Kurs
B:
03.
bis
06.
August
2015.
Anmeldung
per
E-Mail
bis
zum
18.
Juni
joerg.mueller@chemie.uni-siegen.de.
Moral
ist
teuer
-
Moralkommunikation
ist
billig.
Vortrag.
Prof.
Dr.
Clemens
Knobloch,
Universität
Siegen.
16.
Juli
2015,
20.00
Uhr,
Kulturhaus
Lyz,
Siegen.
Im
Rahmen
der
Reihe
"Forum
Siegen"
Tabu(s)
–
Moral
–
Recht.
Mehr
Infos
hier 
Hier
mehr
Infos
über
weitere
Uni-Veranstaltungen.
|