Weitere
Tipps
und
Termine
Feuerwehr:
2.
Symposium
Chemie
für
den
ABC-Einsatz.
Symposium
am
02.
November
2013,
Universität
Siegen,
Campus
Adolf-Reichwein-Straße,
Gebäudebereich
F
-
G
-
H,
Online-Anmeldung:
abcsymposium@kfv-siwi.de
Mehr
Infos
hier 
Wege-Epochen-Genies.
Konzert.
Studierende
der
Klavierklasse
von
Olga
Zolotova
interpretieren
Werke
von
Bach,
Mozart,
Beethoven,
Schubert,
Chopin
und
Griega.
04.
November
2013,
20.00
Uhr,
Universität
Siegen,
Musiksaal
AR-B
2311.
Mehr
Infos
hier 
Chancen
der
eMobilität.
Vortrag
Prof.
Dr.-Ing.
G.
Spiegelberg
(Siemens
AG
Forschung).
05.
November
2013,
10.00
Uhr,
Universität
Siegen,
Campus
Hölderlinstr.,
Raum
H-B
4419/20,
Veranstalter:
Forschungskolleg
Siegen
(FoKoS).
Mehr
Infos
hier 
Ich
habe
eine
Axt.
Aufführung.
Patrick
Salmen.
05.
November
2013,
19:30
Uhr
-
Eintritt
frei!
Universität
Siegen,
Adolf-Reichwein-Campus,
Audimax
(AR-E
8101),
Veranstalter:
ASTA.
Mehr
Infos
hier 
Tiefe.
Eine
halbe
Stunde
Orgelmusik
von
Olivier
Messiaen
und
J.S.
Bach.
Konzert.
07.
November
2013,
19.00
Uhr,
Nikolaikirche
Siegen.
Veranstalter:
Studio
für
Neue
Musik.
Mehr
Infos
hier 
Was
ist
Eigentum?
-
Philosphische
Ansichten.
Prof.
Dr.
Andreas
Eckl,
Universität
Bonn,
Vortrag
im
Rahmen
der
Reihe
"Eigentum".
14.
November
2013,
20.00
Uhr,
Kulturhaus
Lyz,
St.
Johann-Str.
18,
Siegen.
Veranstalter:
Universität
Siegen,
"FORUM
Siegen".
Mehr
Infos
hier 
Modelle
des
Gehirns
-
Technologien,
Theorien
und
Synthese.
Prof.
Karlheinz
Meier,
(Uni
Heidelberg),
Gastvortrag
im
Physikalischen
Kolloquium,
14.
November
2013,
17.00
Uhr,
Universität
Siegen,
Emmy-Noether-Campus,
EN
D114
Hörfenster.
Konzert.
14.
November
2013,
20.00
Uhr,
Universität
Siegen,
Musiksaal
AR-B
2311.
Mehr
Infos
hier 
Brauchen
Menschen
Eigentum?
-
Ethnologische
Beobachtungen.
Prof.
Dr.
Gerd
Spittler,
Universität
Bayreuth,
Vortrag
im
Rahmen
der
Reihe
"Eigentum".
21.
November
2013,
20.00
Uhr,
Kulturhaus
Lyz,
St.
Johann-Str.
18,
Siegen.
Veranstalter:
Universität
Siegen,
"FORUM
Siegen".
Mehr
Infos
hier 
Saxophonabend.
Konzert.
21.
November
2013,
20.00
Uhr,
Nikolaikirche
Siegen.
Mehr
Infos
hier 
Quo
vadis
Europa?
Geld-
und
Finanzpolitik
in
Europa.
Festsymposium
anlässlich
des
90.
Geburtstages
von
Prof.
Dr.
Dr.
h.c.
mult.
Artur
Woll.
22.
November
2013,
16.00
Uhr,
Universität
Siegen,
Artur-Woll-Haus,
Raum
AE-A
101-103
(Am
Eichenhang
50,
57076
Siegen).
Veranstalter:
Universität
Siegen,
Fakultät
III
(Wirtschaftswissenschaften,
Wirtschaftsinformatik
und
Wirtschaftsrecht)
Kontakt:
symposium@wiwi.uni-siegen.de 
22.
Brauhausfotografie.
Ausstellung.
Studierende
des
Departments
Kunst
präsentieren
zum
22.
Mal
in
Eigenregie
ihre
Auswahl
aktueller
Arbeiten.
Gezeigt
werden
Fotos,
Videos
und
Mixed
Media
aus
den
studentischen
Ateliers.
Eröffnung:
26.
November
2013,
19.00
Uhr,
Ausstellung
bis
01.
Dezember
2013.
Altes
Brauhaus,
Zum
Wildgehege
25,
57076
Siegen.
Mi.-So.
14-18
Uhr.
Mehr
Infos
hier 
Eigentum
und
die
Bedürfnisse
der
anderen
-
Das
Problem
von
Freiheit
und
Gerechtigkeit.PD.
Dr.
Barbara
Schmitz,
Universität
Basel,
Vortrag
im
Rahmen
der
Reihe
"Eigentum".
28.
November
2013,
20.00
Uhr,
Kulturhaus
Lyz,
St.
Johann-Str.
18,
Siegen.
Veranstalter:
Universität
Siegen,
"FORUM
Siegen".
Mehr
Infos
hier 
Traum-Sehnsuch-Phantasie.
Gesangabend.
Konzert.
28.
November
2013,
20.00
Uhr,
Universität
Siegen,
Musiksaal
AR-B
2311.
Mehr
Infos
hier 
Hier
mehr
Infos
über
weitere
Uni-Veranstaltungen.
|