Uni
im
Focus
Forscher
erklärt
den
viralen
Effekt
bei
Lukas’
Geburtstagsanzeige
Die
Anzeige
zu
Lukas’
18.
Geburtstag
schlägt
weiter
Wellen.
Der
Post
auf
der
Facebook-Seite
der
Westfalenpost
Siegen
hat
mittlerweile
mehr
als
550
000
Menschen
erreicht
–
von
Bayern
bis
Berlin.
Warum
kommt
diese
Zeitungsanzeige
so
gut
im
Internet
an?
Dr.
Sebastian
Gießmann,
Medienwissenschaftler
und
Social-Media-Experte
von
der
Universität
Siegen,
nennt
drei
Gründe....
Mehr
auf
WAZ.de
lesen 
Mit
ELISE
spielend
lernen
Universität
Siegen
entwickelt
innovatives
Lernsystem:
Wissen
wird
durch
interaktive
Spiele
vermittelt
und
Emotionen
wie
Frust
oder
Langeweile
erkannt.
Mehr
Infos
hier 
Architektur-Studenten
verplanen
St.
Peter
am
See
Zu
einer
Ausstellung
der
besonderen
Art
öffnet
das
Rathaus
der
Stadt
Meinerzhagen
am
21.
März
2016
seine
Türen.
Unter
dem
Titel
“Architektonische
Perspektiven
–
Fallstudie
St.
Peter
am
See
in
Hunswinkel”
sind
die
Abschlussarbeiten
von
sechs
Studenten
des
Masterstudienganges
Architektur
der
Universität
Siegen
zu
sehen,
die
sich
im
Rahmen
ihrer
Abschlussarbeiten
im
vergangenen
Jahr
mit
neuen
Nutzungsmöglichkeiten
für
das
ehemalige
Kirchengebäude
St.
Peter
am
See
in
Hunswinkel
beschäftigten.
Bis
zum
31.
März
sind
die
Entwurfspläne
und
insbesondere
auch
maßstabsgerechte
Modelle
im
Sitzungsraum
1
des
Rathausgebäudes
1
zugänglich.
Mehr
auf
guten-Tach.de
lesen 
Musical
und
Rucksäcke
für
geflüchtete
Kinder
Lisa
Haddad
baut
erfolgreiches
Helfernetzwerk
in
Siegen
auf:
Musicalaufführung
am
Gymnasium
Am
Löhrtor
und
200
Rucksäcke
für
Kinder
der
Notunterkunft
am
Haardter
Berg.
Mehr
Infos
hier 
„Menschen
lassen
sich
nicht
vermessen“
Prof.
Dr.
Hans
Brügelmann
rät
in
der
Denk-
und
Ideenschmiede
Scoutopia
zum
Erfahrungsaustausch
zwischen
Lehrern
statt
Handlungen
nach
Statistiken,
um
unsere
Schulen
besser
zu
machen.
Mehr
Infos
hier 
Neustart
mit
Allrad
Die
Speeding
Scientists
Siegen
konstruieren
in
einem
Zwei-Jahres-Projekt
erstmals
einen
Rennwagen
mit
Allradantrieb.
Mehr
Infos
hier 
Wer
sich
bewegt,
bleibt
fit
–
auch
im
Kopf
Im
Forschungsprojekt
„MobiAssist“
eröffnet
die
Universität
Siegen
gemeinsam
mit
der
Diakonie
ein
„Living
Lab“
zur
Unterstützung
der
ambulanten
und
Tagespflege
von
Patienten
mit
Demenz
in
Kirchen
(Sieg)
und
Umgebung.
Mehr
Infos
hier 
Top-Platzierung
für
Uni
Siegen
Im
Hochschulranking
2016
von
„MeinProf.de“
wählen
Studierende
die
Universität
auf
Platz
6
in
Deutschland.
Mehr
Infos
hier 
Einwohner
sind
gefragt
Städte
und
Gemeinden
beteiligten
sich
am
Workshop
„Attraktivität
von
Städten
und
Gemeinden“
im
Forschungskolleg
der
Uni
Siegen.
Mehr
Infos
hier 
|